Neben unseren Hoftieren, die ihren "Gnadenplatz" bei uns gefunden haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Hunde, Katzen oder Kleintiere zu adoptieren. Als Tierschutzverein arbeiten wir eng mit den Städten des Kreises Gütersloh zusammen. Somit sind wir für die Fundtiere der Stadt Rheda- Wiedenbrück (Katzen, Hunde, Kleintiere), sowie Rietberg in Absprache und Verl, Schloßholte- Stukenbrock und Delbrück (Hunde) zuständig. Bei erfolgloser Besitzersuche, werden diese Fundtiere nach einer Frist von 14 Tagen zur Vermittlung freigegeben. Auch Hunden aus dem EU- Ausland bieten wir nicht selten die Chance auf eine erfolgreiche Suche nach einem geeigneten Zuhause. Private Abgaben fallen hingegen nicht in unseren Zuständigkeitsbereich.
Eine Auflistung der Tiere, die nach einer zweiten Chance im Leben suchen, finden Sie in der entsprechenden Tierkategorie.
Nur kurz hat das vermeintlich große Glück für Agricola& Cascadia gehalten.
Aufgrund von sich geänderten Lebensumständen der Adoptanten, mussten die beiden Geschwister nach gerade einmal 8 Wochen zurück.
Dieser Umstand ist für die beiden so anhänglichen Katzenkinder sicher nicht schön und sollte in dieser Form auch nicht zu Regel werden.
Jeglicher Unmut hilft niemanden weiter und verhilft wohl auch nicht zum neuen, echten Glück.
Somit setzen wir unsere Energie lieber in die Suche nach einem passenden Zuhause für die beiden Geschwister, anstatt uns über das Vergangene zu ärgern.
Natürlich werden Cascadia& Agricola nur gemeinsam vermittelt. Mittlerweile sind die Zwei ca. 19 Wochen alt und immer noch genauso schmusig und neugierig wie wir sie euch anfangs beschrieben haben.
Wer den beiden ein sicheres, stabiles Zuhause bieten kann, ist herzlich eingeladen, das Geschwisterpaar kennen zu lernen
-
GeschichteCharly ist ca. 9 Jahre alt und ursprünglich aus Rumänien zu uns gekommen. Für Charly suchen wir erfahrene Menschen, die sein Wesen sehen und erkennen, was er trotz seiner "Macken" für eine Seele von Hund ist. Charly liebt Menschen ungemein und sehnt sich nach einem Zuhause (ohne Kinder), am liebsten bei einer Einzelperson. Er freut sich über Zuwendung und Streicheleinheiten. Dennoch gibt es einige Punkte zu beachten:
Charly ist futterneidisch, da macht er keine Unterschiede zwischen Mensch und Tier. Ansonsten richtet sich seine Ablehnung ausschließlich gegen andere Tiere und Artgenossen. Er akzeptiert keine anderen Tiere in seiner Umgebung, da gibt es leider nichts schön zu reden. Diese unschönen Seiten, erschweren Charly die Suche nach dem passenden Menschen natürlich sehr. Dennoch möchten wir die Hoffnzung einfach nicht aufgeben, das sich das Blatt für den Senior noch einmal wendet, denn wie sagt man so schön:
"Zu jedem Topf gibt es den passenden Deckel!"
Bis dahin bleibt Charly auf seine Weise Teil unseres Rudels, genießt die Spaziergänge mit seinen Paten und Ina und bringt uns Hofleute mit seiner komischen Art zum lachen.
Sicherstellung durch das Veterinäramt
GeschichteIn seinem bisherigen Leben fehlte es Thor an Stabilität und Sicherheit. Von seinem Besitzer verlassen, blieb der Boxer- Rüde, gemeinsam mit einer Artgenossin auf einem Campingplatz zurück und wurde dort vom Veterinäramt sicher gestellt.
Nach einer Kennenlernzeit, haben wir uns dazu entschieden, die Beiden ausschließlich getrennt zu vermitteln. Bei ernsthaftem Interesse an einem der beiden Hunde, erläutern wir unsere Beweggründe gerne genauer.
Thor zeigt sich bei uns boxertypisch energiegeladen, verschmust und albern. Seine größte Leidenschaft gilt dem gemeinsamen Ballspiel. Hier lässt sich Thor stundenlang beschäftigen, behält die runde Kugel aber auch gerne mal für sich und kaut genüsslich,auf der Wiese liegend, auf ihr herum.
Man könnte meinen Thor ist ein richtiger Goldschatz. Das ist er auch, dennoch gibt es ein kleines, aber wichtiges "Aber":
Thor neigt dazu, sich durchsetzen zu wollen. Rassetypisch selbstbewusst, ist auch Thor keine Ausnahme, was die Eigensinnigkeit betrifft. Mit liebevoller Konsequenz, sollte Thor in seinem neuen Zuhause eine "Linie" vorgegeben werden, an der sich der Boxer orientieren kann. Hier ist die ausnahmslose Verlässlichkeit des Menschen gefragt. Somit sehen wir Thor bei rasseerfahrenen Menschen und nicht als Anfängerhund. Ziel sollte sein, Thor die Sicherheit zu bieten, auf die er lange Zeit verzichten musste.
Weitere Tiere und Artgenossen sollten im neuen Zuhause nicht vorhanden sein-
hier zeigt Thor seine Abneigung mitunter sehr deutlich.
Kurzum, Thor ist ein toller Vertreter seiner Art, der an der passenden menschlichen Seite sicher bereit ist, noch einiges dazu zu lernen. Sowohl körperliche, als auch geistige Auslastung sollten täglich auf dem Programm stehen, damit ist "Zeit" ein wichtiger Faktor in der Entscheidung.
Fundtier
„Ein verlässlicher Partner schenkt nicht nur Sicherheit-
er lässt dich wachsen“…
Die Deutsche Riesen- Mix Dame Olivia hat genau diesen Partner in Langohrfreundin ChaChaCha gefunden.
Zwei Fundkaninchen mit ein und dem selben Schicksal:
gefunden, aber nicht vermisst.😔
Schnell stellte sich heraus, das Olivia von Artgenossin ChaChaCha profitiert, denn der „forschen“ Kaninchendame sind Vorsicht und Angst ein Fremdwort.
Getreu dem Motto „Das Leben ist, was du draus`machst.“,
„Tanzt“ ChaChaCha förmlich durchs Leben und animiert dadurch auch die noch zurückhaltende Olivia mehr und mehr, das Interesse an uns Menschen zu gewinnen.
Olivia und ChaChaCha sind geimpft und bringen ihren Nachweis darüber selbstverständlich mit ins neue Zuhause.
Außenhaltung sind beide Tiere gewohnt.
Bei uns auf dem Schutzhof Four Seasons beherbergen wir eine Vielzahl von Meerschweinchen. Die Tiere kamen meist als Fundtiere zu uns.
Damit wir weiterhin in der Lage sind, Fundtiere dieser Art aufzunehmen, vermitteln wir immer wieder Meerschweinchen aus unserer WG an Privatpersonen, die bereit sind den Tieren ein schönes Leben zu bieten.
Wenn Sie Interesse haben, einem Kleintier ein Zuhause zu schenken, sprechen Sie uns gerne an.
Fundtier
Uranos ist eines von vielen Fundkaninchen in diesem Jahr.
Leider ist es noch immer so, das gerade Kleintiere, wenn sie nicht mehr in das jeweilige Leben passen, auf einfache Art "entsorgt" werden. Traurig, denn auch diese Tiere setzen großes Vertrauen in ihre Besitzer und bauen nicht selten eine starek Bindung zu ihnen auf.
Für Uranos wünschen wir uns Anschluss zu Artgenossen und natürlich ausreichend Platz zum Hoppeln.
Momentan zeigt sich der junge Zwergwidder noch etwas scheu, ist aber durchaus an uns interessiert und freut sich riesig über seine tägliche Portion Grünfutter.
Kontakt
Four Seasons Schutzhof
Heideweg 42
33378 Rheda-Wiedenbrück
WhatsApp +49 170 6928654
info@schutzhof-four-seasons.de
Öffnungszeiten
| Montag bis Donnerstag | nach Vereinbarung |
| Freitag | Geschlossen |
| Samstag bis Sonntag | nach Vereinbarung |
Spendenkonto
Commerzbank Rheda-Wiedenbrück
IBAN: DE 1347 84 00 6508 1807 05 00
BIC: COBADEFFXXX