Neben unseren Hoftieren, die ihren "Gnadenplatz" bei uns gefunden haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Hunde, Katzen oder Kleintiere zu adoptieren. Als Tierschutzverein arbeiten wir eng mit den Städten des Kreises Gütersloh zusammen. Somit sind wir für die Fundtiere der Stadt Rheda- Wiedenbrück (Katzen, Hunde, Kleintiere), sowie Rietberg in Absprache und Verl, Schloßholte- Stukenbrock und Delbrück (Hunde) zuständig. Bei erfolgloser Besitzersuche, werden diese Fundtiere nach einer Frist von 14 Tagen zur Vermittlung freigegeben. Auch Hunden aus dem EU- Ausland bieten wir nicht selten die Chance auf eine erfolgreiche Suche nach einem geeigneten Zuhause. Private Abgaben fallen hingegen nicht in unseren Zuständigkeitsbereich.
Eine Auflistung der Tiere, die nach einer zweiten Chance im Leben suchen, finden Sie in der entsprechenden Tierkategorie.
Nur kurz hat das vermeintlich große Glück für Agricola& Cascadia gehalten.
Aufgrund von sich geänderten Lebensumständen der Adoptanten, mussten die beiden Geschwister nach gerade einmal 8 Wochen zurück.
Dieser Umstand ist für die beiden so anhänglichen Katzenkinder sicher nicht schön und sollte in dieser Form auch nicht zu Regel werden.
Jeglicher Unmut hilft niemanden weiter und verhilft wohl auch nicht zum neuen, echten Glück.
Somit setzen wir unsere Energie lieber in die Suche nach einem passenden Zuhause für die beiden Geschwister, anstatt uns über das Vergangene zu ärgern.
Natürlich werden Cascadia& Agricola nur gemeinsam vermittelt. Mittlerweile sind die Zwei ca. 19 Wochen alt und immer noch genauso schmusig und neugierig wie wir sie euch anfangs beschrieben haben.
Wer den beiden ein sicheres, stabiles Zuhause bieten kann, ist herzlich eingeladen, das Geschwisterpaar kennen zu lernen
-
GeschichteCharly ist ca. 9 Jahre alt und ursprünglich aus Rumänien zu uns gekommen. Für Charly suchen wir erfahrene Menschen, die sein Wesen sehen und erkennen, was er trotz seiner "Macken" für eine Seele von Hund ist. Charly liebt Menschen ungemein und sehnt sich nach einem Zuhause (ohne Kinder), am liebsten bei einer Einzelperson. Er freut sich über Zuwendung und Streicheleinheiten. Dennoch gibt es einige Punkte zu beachten:
Charly ist futterneidisch, da macht er keine Unterschiede zwischen Mensch und Tier. Ansonsten richtet sich seine Ablehnung ausschließlich gegen andere Tiere und Artgenossen. Er akzeptiert keine anderen Tiere in seiner Umgebung, da gibt es leider nichts schön zu reden. Diese unschönen Seiten, erschweren Charly die Suche nach dem passenden Menschen natürlich sehr. Dennoch möchten wir die Hoffnzung einfach nicht aufgeben, das sich das Blatt für den Senior noch einmal wendet, denn wie sagt man so schön:
"Zu jedem Topf gibt es den passenden Deckel!"
Bis dahin bleibt Charly auf seine Weise Teil unseres Rudels, genießt die Spaziergänge mit seinen Paten und Ina und bringt uns Hofleute mit seiner komischen Art zum lachen.
Fundtier
Goldbeere sucht dringend Anschluss zu Artgenossen.🦜
Halsbandsittiche gelten als gesellige, fröhliche Sittiche, die ihr lebhaftes Gemüt gerne mit ausgelassenen Pfeif- Konzerten unterstreichen.🎶
Goldbeere ist also keine Ausnahme, was ihr kommunikatives Wesen betrifft.
Den Umgang mit Menschen scheint der Fundvogel gewohnt zu sein und zeigt dementsprechend wenig Scheu-
dennoch weiß Goldbeere genau, wozu so ein Schnabel zu gebrauchen ist…😇🤭
Mit ein paar Leckerbissen jedoch, frisst das Beerchen einem beinahe aus der Hand 🫠🤗
Für Goldbeere wünschen wir uns einen großzügigen Volierenplatz mit ausreichend Artgenossen.
Bei uns auf dem Schutzhof Four Seasons beherbergen wir eine Vielzahl von Meerschweinchen. Die Tiere kamen meist als Fundtiere zu uns.
Damit wir weiterhin in der Lage sind, Fundtiere dieser Art aufzunehmen, vermitteln wir immer wieder Meerschweinchen aus unserer WG an Privatpersonen, die bereit sind den Tieren ein schönes Leben zu bieten.
Wenn Sie Interesse haben, einem Kleintier ein Zuhause zu schenken, sprechen Sie uns gerne an.
Fundtier
GeschichteRadagast wird leider nicht vermisst.
Wir hatten gehofft, dass der Zwergwidder nur “ausgebüxt” ist und schnell wieder zu seinen Besitzern zurück kann-
leider sieht die Realität (mal wieder!) anders aus.
Eins steht fest:
einsam und allein soll Radagast nicht bleiben.
Deswegen wünschen wir uns für das hübsche Kaninchen mit den besonderen Augen eine baldige Vergesellschaftungen mit Artgenossen.
Da Radagast erst frisch kastriert wurde, sollte er noch nicht zu weiblichen Artgenossen, bzw. vorsichtshalber noch separiert werden.
Kaninchentypisch, macht ist Radagast keine Ausnahme:
Interesse am Menschen ist durchaus vorhanden, die natürliche Scheu aber auch.
Ein Leben mit Artgenossen, viel Freilauf und leckerem Grünfutter würden ihm sicherlich gut gefallen.
Bei Interesse an einem persönlichen Kennenlernen, vereinbaren wir gerne einen Termin.
Kontakt
Four Seasons Schutzhof
Heideweg 42
33378 Rheda-Wiedenbrück
WhatsApp +49 170 6928654
info@schutzhof-four-seasons.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag | nach Vereinbarung |
Freitag | Geschlossen |
Samstag bis Sonntag | nach Vereinbarung |
Spendenkonto
Commerzbank Rheda-Wiedenbrück
IBAN: DE 1347 84 00 6508 1807 05 00
BIC: COBADEFFXXX