Neben unseren Hoftieren, die ihren "Gnadenplatz" bei uns gefunden haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Hunde, Katzen oder Kleintiere zu adoptieren. Als Tierschutzverein arbeiten wir eng mit den Städten des Kreises Gütersloh zusammen. Somit sind wir für die Fundtiere der Stadt Rheda- Wiedenbrück (Katzen, Hunde, Kleintiere), sowie Rietberg in Absprache und Verl, Schloßholte- Stukenbrock und Delbrück (Hunde) zuständig. Bei erfolgloser Besitzersuche, werden diese Fundtiere nach einer Frist von 14 Tagen zur Vermittlung freigegeben. Auch Hunden aus dem EU- Ausland bieten wir nicht selten die Chance auf eine erfolgreiche Suche nach einem geeigneten Zuhause. Private Abgaben fallen hingegen nicht in unseren Zuständigkeitsbereich.
Eine Auflistung der Tiere, die nach einer zweiten Chance im Leben suchen, finden Sie in der entsprechenden Tierkategorie.
Nur kurz hat das vermeintlich große Glück für Agricola& Cascadia gehalten.
Aufgrund von sich geänderten Lebensumständen der Adoptanten, mussten die beiden Geschwister nach gerade einmal 8 Wochen zurück.
Dieser Umstand ist für die beiden so anhänglichen Katzenkinder sicher nicht schön und sollte in dieser Form auch nicht zu Regel werden.
Jeglicher Unmut hilft niemanden weiter und verhilft wohl auch nicht zum neuen, echten Glück.
Somit setzen wir unsere Energie lieber in die Suche nach einem passenden Zuhause für die beiden Geschwister, anstatt uns über das Vergangene zu ärgern.
Natürlich werden Cascadia& Agricola nur gemeinsam vermittelt. Mittlerweile sind die Zwei ca. 19 Wochen alt und immer noch genauso schmusig und neugierig wie wir sie euch anfangs beschrieben haben.
Wer den beiden ein sicheres, stabiles Zuhause bieten kann, ist herzlich eingeladen, das Geschwisterpaar kennen zu lernen
Reserviert
GeschichteBavette ist zusammen mit ihren zwei Geschwistern zu uns gebracht worden. Mit gerade einmal zwei Wochen, wurden die Kleinen neben ihrer toten Mama gefunden.
Ein wenig Pflege, Ersatzmilch und viel Kuschelzeit, konnten die drei Katzenkinder nun in eines unserer Katzenzimmer umziehen.
Hier wird nun täglich gespielt, geschlabbert, gekuschelt und ganz wichtig: viel geschlafen.
(Einfach immer wieder Wahnsinn, was so kleine Geschöpfe für einen Dreck machen 🤭🤣🥳)
Dereweil kümmern wir uns darum alle zufreidenstellend mit leckerem Futter zu versorgen und aufzuräumen😻😃
Natürlich suchen alle Katzenkinder zu passender Zeit ein passendes Zuhause🥰
Aber bis dahin heißt es ersteinmal schön weiter wachsen🫶🏻
#kitten #katzen #katzen #tierschutz #tierschuitzverein #adoptdontshop #adoptierenstattkaufen #teamtierschutz #katzenkinder
Dieter wurde zusammen mit seinen 5 Geschwistern und seiner Mama zu uns gebracht. Am Verhalten des Muttertieres ist abzuleiten, dass die kleine Familie zu den "wilden" Katzen unserer Stadt gehört haben müssen. Hier möchten wir noch einmal ganz klar und deutlich auf die Notwendigkeit der Kastration hinweisen
Getreu dem Motto "der Apfel fällt nicht weit vom Stamm", ist der Menschenkontakt auch den Katzenkindern bisher nicht "geheuer".
Mit ein wenig Zeit, Zuwendung und Vertrauen, kann erfahrungsgemäß aber auchbei unseren momentanen "Fauchis" sicher noch noch der "Hebel" umgelegt werden.
Hans Jürgen wurde zusammen mit seinen 5 Geschwistern und seiner Mama zu uns gebracht. Am Verhalten des Muttertieres ist abzuleiten, dass die kleine Familie zu den "wilden" Katzen unserer Stadt gehört haben müssen. Hier möchten wir noch einmal ganz klar und deutlich auf die Notwendigkeit der Kastration hinweisen
Getreu dem Motto "der Apfel fällt nicht weit vom Stamm", ist der Menschenkontakt auch den Katzenkindern bisher nicht "geheuer".
Mit ein wenig Zeit, Zuwendung und Vertrauen, kann erfahrungsgemäß aber auchbei unseren momentanen "Fauchis" sicher noch noch der "Hebel" umgelegt werden.
Heinrich wurde zusammen mit seinen 5 Geschwistern und seiner Mama zu uns gebracht. Am Verhalten des Muttertieres ist abzuleiten, dass die kleine Familie zu den "wilden" Katzen unserer Stadt gehört haben müssen. Hier möchten wir noch einmal ganz klar und deutlich auf die Notwendigkeit der Kastration hinweisen
Getreu dem Motto "der Apfel fällt nicht weit vom Stamm", ist der Menschenkontakt auch den Katzenkindern bisher nicht "geheuer".
Mit ein wenig Zeit, Zuwendung und Vertrauen, kann erfahrungsgemäß aber auchbei unseren momentanen "Fauchis" sicher noch noch der "Hebel" umgelegt werden.
Irmtraud wurde zusammen mit ihren 5 Geschwistern und ihrer Mama zu uns gebracht. Am Verhalten des Muttertieres ist abzuleiten, dass die kleine Familie zu den "wilden" Katzen unserer Stadt gehört haben müssen. Hier möchten wir noch einmal ganz klar und deutlich auf die Notwendigkeit der Kastration hinweisen
Getreu dem Motto "der Apfel fällt nicht weit vom Stamm", ist der Menschenkontakt auch den Katzenkindern bisher nicht "geheuer".
Mit ein wenig Zeit, Zuwendung und Vertrauen, kann erfahrungsgemäß aber auchbei unseren momentanen "Fauchis" sicher noch noch der "Hebel" umgelegt werden.
Kurt wurde uns zusammen mit ihren 5 Geschwistern und ihrer Mama zu uns gebracht. Am Verhalten des Muttertieres ist abzuleiten, dass die kleine Familie zu den "wilden" Katzen unserer Stadt gehört haben müssen. Hier möchten wir noch einmal ganz klar und deutlich auf die Notwendigkeit der Kastration hinweisen!
Kurt war bei ihrer Ankunft sehr schwach und hatte laut Tierarzt nur eine geringe Überlebenschance. Aufgeben scheint für Kurti jedoch keine Option zu sein, denn die kleine Mini- Katze hat sich in den letzten Tagen gut entwickelt Und genießt sogar die extra Pflege, gern auch beim einem kurzen Schläfchen in Delias Westentasche.
Mit ein wenig Zeit, Zuwendung und Vertrauen, kann auch bei unseren momentanen "Fauchis" sicher noch noch der "Hebel" umgelegt werden.
*reserviert*
GeschichtePenne ist eines, von insgesamt 6 Flaschenkindern, da seine Mama durch einen Unfall verstorben war.
Durch die innige Nähe zu ihrer menschlichen Ersatzmama, ist Penne sehr menschenbezogen und verschmust. Er genießt die Nähe und Zuwendung, zeigt nun aber auch zunehmendes Interesse an seiner Umgebung.
Alterstypisch wird fleißig gespielt, geklettert und im Anschluss ausgiebig geschlafen.
Penne möchten wir gerne in die reine Wohnungshaltung vermitteln. Schön wäre ein gesicherter Balkon oder weiterer Außenbereich.
Interessenten bitten wir, um vorherige Terminabsprache.
Petra wurde zusammen mit ihren 5 Geschwistern und ihrer Mama zu uns gebracht. Am Verhalten des Muttertieres ist abzuleiten, dass die kleine Familie zu den "wilden" Katzen unserer Stadt gehört haben müssen. Hier möchten wir noch einmal ganz klar und deutlich auf die Notwendigkeit der Kastration hinweisen
Getreu dem Motto "der Apfel fällt nicht weit vom Stamm", ist der Menschenkontakt auch den Katzenkindern bisher nicht "geheuer".
Mit ein wenig Zeit, Zuwendung und Vertrauen, kann erfahrungsgemäß aber auchbei unseren momentanen "Fauchis" sicher noch noch der "Hebel" umgelegt werden.
Reserviert
GeschichteRigatoni ist eines, von insgesamt 6 Flaschenkindern, da seine Mama durch einen Unfall verstorben war.
Durch die innige Nähe zu ihrer menschlichen Ersatzmama, ist Rigatoni sehr menschenbezogen und verschmust. Er genießt die Nähe und Zuwendung, zeigt nun aber auch zunehmendes Interesse an seiner Umgebung.
Alterstypisch wird fleißig gespielt, geklettert und im Anschluss ausgiebig geschlafen.
Rigatoni möchten wir gerne in die reine Wohnungshaltung vermitteln. Schön wäre ein gesicherter Balkon oder weiterer Außenbereich.
Interessenten bitten wir, um vorherige Terminabsprache.
Fundtiere
GeschichteKnechti wurde als Fundtier zu uns gebracht.
Seine deformierten Ohren sind das Resultat einer schlimmen, unbehandelten Ohreninfektion. Leider ist und bleibt die empfindliche Ohrenregion Knechts <Schwachpunkt und macht dem sonst so fröhlichen Kater immer wieder zu schaffen.
Das Tropfen- Ritual lässt er mittlerweile brav über sich ergehen, somit haben wir das leidige Thema glücklicherweise größtenteils im Griff.
Anfänglich galt das Interesse des anhänglichen Grautigers besonders der Büroarbeit, mittlerweile hat Knecht jedoch seine wahre Bestimmung in der Four Seasons Küche entdeckt. Doch damit nicht genug, als echter Allrounder, macht Knecht auch einen guten Job in der Kinderstube. So übernimmt er die ein oder andere Aufsicht der Kitten und punktet hier mit seiner Kater- Lebenserfahrung.
Wir alle möchten unseren Knechti nicht mehr missen, aus diesem Grund bleibt er ein Teil der Four Seasons- Bande.
Reserviert
GeschichteAmber ist nicht nur farblich betrachtet ein Goldschatz, besonders ihr liebenswertes Wesen zieht uns Menschen schnell in ihren Bann🥰
Vorichtig und sanft nähert sie sich uns Menschen und genießt jede noch so kleine Streicheleinheiten in vollen Zügen.
Amber ist ruhig, ausgeglichen und kann auch gut entspannen. Während andere “aufdrehen” und nur schlecht zur Ruhe kommen, lässt es Amber gar nicht erst soweit kommen-
die junge Hündin kann sich gut allein beschäftigen, kaut an dem dafür vorgesehen Spielzeug oder beobachtet einfach das Leben um sie herum.
Trotz aller Ausgeglichenheit, möchte Amber natürlich die Welt kennenlernen. Spaziergänge, Fährtensuche (Beagle lieben es, ihren ausgeprägten Geruchssinn nutzen zu dürfen) und gemeinsame Spiele mit ihren Zweibeinern werden Amber viel Freude bereiten. Die ohnehin schon durchweg fröhlich gestimmte Amber ist eben ein echter - Gute- Laune- Hund- und mit den passenden Menschen an ihrer Seite, strahlt Amber sicherlich noch viel heller🥰
-
GeschichteCharly ist ca. 9 Jahre alt und ursprünglich aus Rumänien zu uns gekommen. Für Charly suchen wir erfahrene Menschen, die sein Wesen sehen und erkennen, was er trotz seiner "Macken" für eine Seele von Hund ist. Charly liebt Menschen ungemein und sehnt sich nach einem Zuhause (ohne Kinder), am liebsten bei einer Einzelperson. Er freut sich über Zuwendung und Streicheleinheiten. Dennoch gibt es einige Punkte zu beachten:
Charly ist futterneidisch, da macht er keine Unterschiede zwischen Mensch und Tier. Ansonsten richtet sich seine Ablehnung ausschließlich gegen andere Tiere und Artgenossen. Er akzeptiert keine anderen Tiere in seiner Umgebung, da gibt es leider nichts schön zu reden. Diese unschönen Seiten, erschweren Charly die Suche nach dem passenden Menschen natürlich sehr. Dennoch möchten wir die Hoffnzung einfach nicht aufgeben, das sich das Blatt für den Senior noch einmal wendet, denn wie sagt man so schön:
"Zu jedem Topf gibt es den passenden Deckel!"
Bis dahin bleibt Charly auf seine Weise Teil unseres Rudels, genießt die Spaziergänge mit seinen Paten und Ina und bringt uns Hofleute mit seiner komischen Art zum lachen.
Reserviert
GeschichteNudel ist eine 7 Monate junge Collie- Mix Hündin, die das Leben in vollen Zügen genießt.
Die Aufmerksamkeit es Menschen ist dabei das Wichtigste für die junge Hündin, aber auch Bewegung und Kopfarbeit sollten in Nudels Leben eine große Rolle spielen, denn geistige Auslastung schafft Zufriedenheit.
Menschen, die in der Natur zuhause sind, gerne wandern und gerne aktiv unterwegs sind, sind für die agile Hündin die perfekte Begleitung.
Kinder im verständnisvollen und standfesten Alter, sind für Nudel kein Problem.
Aufgrund ihres noch jungen Alters, möchte Nudel weiterhin dazulernen. Auch Ruhepausen sollten trainiert werden.
Interessenten können gerne telefonisch ein Kennenlernen vereinbaren.
Anhand der Fotos könnte man sich schnell zu der Annahme verleiten lassen, Taffy fehlt es an Benehmen-
das wäre jedoch falsch.
Zwar benötigt Mischlingsdame Taffy hier und da noch ein wenig "Feinschliff", weiß anderseits aber auch genau zu punkten.
Dies tut sie nämlich sowohl im Menschen-, als auch im Hundekontakt, denn auf sozialer Ebene ist Taffy richtig gut Aufgestellt.
Ein kleines Häkchen gibt es immer:
in Taffys Fall ist es eher winzig und fällt nicht weiter ins Gewicht, wenn man Taffylein einfach ein bisschen Zeit zum Kennenlernen lässt-
die ist der kastrierten Hundedame wichtig.
Ansonsten stellt Taffy keine großen Ansprüche.
Gutes Futter, liebevolle Menschen und regelmäßigen Auslauf mit kleinen Spiel- und Schmusepausen reichen der genügsamen Taffy.
Also: ein klasse Hund für tolle Menschen!
Reserviert
GeschichteEin Herz auf vier Pfoten-
das ist Tamayo!
Der klein bleibende Mischlings- Rüde hat so viel Liebe zu verteilen, dass er gar nicht weiß wo er anfangen soll uns ist dabei auch noch absolut unkompliziert. Artgenossen, weiblich oder männlich, für Tomayo kein Problem-
naja und Menschen schonmal überhaupt nicht.
Lernen durfte der kastrierte Rüde bisher nicht viel, benimmt sich dafür jedoch vorbildlich. Der Besuch einer guten Hundeschule oder das eigene Training wären für Tomayo dennoch ratsam und bringen sicher auch eine Menge Spaß und sorgen für eine stabile Bindung. (Bei der Suche unterstützen wir gern, bzw. Leiten kompetente Adressen weiter).
Tomayo ist sowohl für ein aktives Paar, als auch eine Familie geeignet. Passende Gassirunden, mit Spieleinheiten und anschließender Zeit zur Ruhe wären für den Rüden toll.
Ein bereits vorhandener Familienhund stellt für Tomayo ebenfalls kein Problem da.
„Tu es oder tu es nicht“-
ist wohl das Bekannteste aller Zitate von Meister Yoda-
„Ganz nah sein du musst“, würde unsere Fell- Version, der bekannten Serienfigur wohl eher vorziehen, denn:
Nähe ist Mischlingsrüde Yoda super wichtig.
Yoda ist mit seinen 1,5 Jahren noch ein richtiger Jungspund und kann dem überschwänglichen und aufgedrehten Lebensstil jedoch trotzdem nichts abgewinnen.
Neue Situationen erfordern Zeit und Vertrauen und setzen Verständnis und Ruhe voraus-
somit sollten sich Interessenten einfach und in freudiger Absicht auf die Reise einlassen und Yoda dabei das Tempo überlassen-
am Ende wird Yoda diesen Zuspruch sicher und mit unermesslichen Wert danken.
Wie bereits erwähnt, ist Yoda kein Freund von viel Trubel, Hektik und Lautstärke. Aus diesem Grund sollte Yodas neues Zuhause eher der gediegenen, soliden Lebensführung entsprechen. Gerne dürfen sich hier auch Paare oder Einzelpersonen angesprochen fühlen, die ihre „wilden Zeiten“ hinter sich haben und nun die ruhigen Spaziergänge in der Natur, den Sonntag im Garten oder beim schlendern im Stadpark genießen.
Wenn wir nun das Bild eines langbärtigen Hundeseniors vermittelt haben, entspricht das natürlich nicht der Realität, denn schließlich ist Yoda immer noch ein junger Hund, mit hundetypischen Bedürfnissen-
nur eben in seinem Tempo.
Ach, bevor wir’s vergessen:
Yoda mag Tanzen-
lieber Walzer als Foxtrott, aber dafür mit seinem ganz eigenen Charme.🥰
Wer nun denkt: dieses kleine Kerlchen scheint 1a in mein Leben zu passen, der kann sich schon ganz bald im WDR bei @tieresucheneinzuhause vor laufender Kamera von Yoda verzaubern lassen, denn:
Einschalten DU musst!🫵🏻
Bei uns auf dem Schutzhof Four Seasons beherbergen wir eine Vielzahl von Meerschweinchen. Die Tiere kamen meist als Fundtiere zu uns.
Damit wir weiterhin in der Lage sind, Fundtiere dieser Art aufzunehmen, vermitteln wir immer wieder Meerschweinchen aus unserer WG an Privatpersonen, die bereit sind den Tieren ein schönes Leben zu bieten.
Wenn Sie Interesse haben, einem Kleintier ein Zuhause zu schenken, sprechen Sie uns gerne an.
Kontakt
Four Seasons Schutzhof
Heideweg 42
33378 Rheda-Wiedenbrück
WhatsApp +49 170 6928654
info@schutzhof-four-seasons.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag | 14.00 – 17.00 Uhr |
Freitag | Geschlossen |
Samstag bis Sonntag | 11:00 – 14:00 Uhr |
Spendenkonto
Commerzbank Rheda-Wiedenbrück
IBAN: DE 1347 84 00 6508 1807 05 00
BIC: COBADEFFXXX