sie möchten ein Tier adoptieren?

Neben unseren Hoftieren, die ihren "Gnadenplatz" bei uns gefunden haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Hunde, Katzen oder Kleintiere zu adoptieren. Als Tierschutzverein arbeiten wir eng mit den Städten des Kreises Gütersloh zusammen. Somit sind wir für die Fundtiere der Stadt Rheda- Wiedenbrück (Katzen, Hunde, Kleintiere), sowie Rietberg in Absprache und Verl, Schloßholte- Stukenbrock und Delbrück (Hunde) zuständig. Bei erfolgloser Besitzersuche, werden diese Fundtiere nach einer Frist von 14 Tagen zur Vermittlung freigegeben. Auch Hunden aus dem EU- Ausland bieten wir nicht selten die Chance auf eine erfolgreiche Suche nach einem geeigneten Zuhause. Private Abgaben fallen hingegen nicht in unseren Zuständigkeitsbereich.

Eine Auflistung der Tiere, die nach einer zweiten Chance im Leben suchen, finden Sie in der entsprechenden Tierkategorie.

Katzen
Hunde
Kleintiere
Agricola und Cascadia

Agricola und Cascadia

EKH
1, 3 Jahre
Agricola und Cascadia

Agricola und Cascadia

EKH
1, 3 Jahre
kastriert
Abgabegrund Geschichte

Nur kurz hat das vermeintlich große Glück für Agricola& Cascadia gehalten.
Aufgrund von sich geänderten Lebensumständen der Adoptanten, mussten die beiden Geschwister nach gerade einmal 8 Wochen zurück.
Dieser Umstand ist für die beiden so anhänglichen Katzenkinder sicher nicht schön und sollte in dieser Form auch nicht zu Regel werden.
Jeglicher Unmut hilft niemanden weiter und verhilft wohl auch nicht zum neuen, echten Glück.
Somit setzen wir unsere Energie lieber in die Suche nach einem passenden Zuhause für die beiden Geschwister, anstatt uns über das Vergangene zu ärgern.

Natürlich werden Cascadia& Agricola nur gemeinsam vermittelt. Mittlerweile sind die Zwei ca. 19 Wochen alt und immer noch genauso schmusig und neugierig wie wir sie euch anfangs beschrieben haben.

Wer den beiden ein sicheres, stabiles Zuhause bieten kann, ist herzlich eingeladen, das Geschwisterpaar kennen zu lernen

Dracula

Dracula

EKH
1 -3 Jahre
IMG1076.jpeg
IMG1072.jpeg
IMG1064.jpeg
IMG1056.jpeg
IMG1063.jpeg
IMG1050.jpeg
IMG1034.jpeg
FB0BDC11-9F36-4DC7-ABB6-0E6E0F316DF9.jpeg
70224C9E-788B-4936-9CB3-B81D5B5F4474.jpeg
533CC1E4-DDE7-4DF7-BA2B-89BC47AE9626.jpeg
IMG1227.jpeg
IMG1228.jpeg
IMG1037.jpeg
IMG1043.jpeg
IMG1042.jpeg

Dracula

EKH
1 -3 Jahre
kastriert
Abgabegrund

Fundtier 

Geschichte

Aufgrund seines Namens, könnte man eigentlich anderes vermuten, doch Dracula ist froh, wenn er kein Aufsehen erregt.
Der zurückhaltende Kater ist lieber der Zuschauer, als der Akteur, eher der “ich stell mich hinten an und lasse anderen den Vortritt” und schon ganz nicht der “Her mit der großen Bühne!”-
dabei zeigt Dracula deutlich, (zumindest immer dann, wenn er es zulässt), dass ihm die Zuneigung und der Kontakt durchaus gefallen.
Trotz aller Zurückhaltung sind wir uns sicher, wenn Dracula erst einmal Vertrauen fasst und Menschen gefunden hat, die ihm mit Zeit, Geduld und Verständnis entgegenkommen, wird es ihm ganz bestimmt gelingen, seine Ängste zu überwinden.
Neben verlässlichen Menschen, die ihm das Tempo überlassen, wäre ein gesicherter Außenbereich oder Freigang in verkehrsberuhigter Zone eine willkommene Abwechslung für Dracula. Den Ausblick aus unserem Katzengehege, genießt der liebe Kater bei uns sehr.

Goldlöckchen, Samweis, Primula und Elanor

Goldlöckchen, Samweis, Primula und Elanor

EKH
6 Wochen
IMG1076.jpeg
IMG1072.jpeg
IMG1064.jpeg
IMG1056.jpeg
IMG1063.jpeg
IMG1050.jpeg
IMG1034.jpeg
FB0BDC11-9F36-4DC7-ABB6-0E6E0F316DF9.jpeg
70224C9E-788B-4936-9CB3-B81D5B5F4474.jpeg
533CC1E4-DDE7-4DF7-BA2B-89BC47AE9626.jpeg
IMG1227.jpeg
IMG1228.jpeg
IMG1037.jpeg
IMG1043.jpeg
IMG1042.jpeg

Goldlöckchen, Samweis, Primula und Elanor

EKH
6 Wochen
nicht kastriert
Abgabegrund

Samweis: männlich

Goldlöckchen, Elanor, Primula: weiblich

Geschichte

Die vier Katzenkinder sind vor einigen Wochen bei uns auf dem Hof zur Welt gekommen.

Mama Rose hat ihre Mutterrolle von Anfang an sehr gut gemeistert. Sorgsam und äußerst liebevoll, versorgt sie ihre Kleinen, die sich dadurch hervorragend entwickelt haben.

Samweis, der einzige Kater des Quartetts, steht seinen drei Schwestern in Sachen Neugierde nichts nach. So wie die Welt für die Vier jeden tag ein Stück interessanter. 

Mama Roses Milchbar hat zwar immer noch geöffnet, trotzdem wird hier und da auch gerne mal das Schälchenfutter probiert.

Bis zum Auszug der kleinen Rasselbande dauert es zwar noch einige Zeit, fest steht jedoch bereits jetzt, dass sie jeweils zu zweit in ein neues Leben starten.

Prometheus

Prometheus

EKH
Ca. 3 Monate
IMG2801.jpeg
IMG2800.jpeg
IMG2792.jpeg
IMG2790.jpeg

Prometheus

EKH
Ca. 3 Monate
nicht kastriert
Abgabegrund

Fundtier 

Geschichte

Prometheus kam als Fundkater zu uns.
Leider konnten die Geschwister des kleinen Katers nicht aufgefunden werden.

Prometheus war anfangs sehr schüchtern im Menschenkontakt und zog sich lieber zurück. Hierzu nutzte der junge Kater verschiedene, selbstgewählte Schutzzonen, die ihm die nötige Sicherheit boten.
🦁🥰Im Fauchen war der Kleine ganz groß, einen “Angriff” gab es aber nie.

😻Nachdem uns Medusa, unser aktuelles Sorgenfellchen, ganz selbstverständlich ihre Kinderliebe an Roses Kitten offenbart hatte, war klar:
sie ist die Richtige, um Prometheus in die richtigen “Bahnen” zu lenken.
Und siehe da, der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten🤗-
nicht nur, dass Prometheus ein großes Vorbild in der verschmusten Medusa gefunden hat, auch Tante Medusa profitiert von dem kleinen Kater.
Und wie wichtig soziale Kontakte im Bezug auf die Gesundheit sein können, wissen wir doch schließlich alle😌🥰

Rumba

Rumba

EKH
1- 2 Jahre
IMG0654.jpeg
IMG0657.jpeg
Www.schutzhof-four-seasons.de-1.png
IMG1684.jpeg
IMG1679.jpeg
IMG1694.jpeg

Rumba

EKH
1- 2 Jahre
nicht kastriert
Abgabegrund

Fundtier (tragend)

Geschichte

Rumba hat die Gunst der Stunde genutzt und einen Garten "besetzt", während die Besitzer im Urlaub waren.

Als diese zurück kamen, fanden sie die bereits hochtragende Rumba vor. Kurzerhand wurden wir kontaktiert und haben uns der hübschen Katze angenommen. Das Wichtigste für Rumba ist nun ersteinmal Ruhe und Sicherheit-

beides versuchen wir ihr so gut wie möglich zu verschaffen, denn die Situation hat die junge Katze sichtlich gestresst. Damit die Geburt so angenehm wie möglich für Rumba wird, bitten wir um Verständnis, dass ein Kennenlernen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich ist.

18.09.2025 Kleines Rumba- Update:

Rumba ist so eine typische “ich- bleib- dir- im- Gedächtnis- Katze”…
nicht weil Rumba eine außergewöhnliche Erscheinung ist oder mit einer dramatischen Geschichte im Gepäck den Weg zu uns gefunden hat, sondern weil ihr Wesen sie so besonders macht und ihre Entwicklung uns einfach rührt
Von Anfang an freundlich, aber wahnsinnig ängstlich, wusste Rumba bei ihrem Einzug wörtlich nicht, wo “hinten und vorne” ist…
Kurze Zeit später brachte die so schüchterne Katze dann sage und schreibe !SIEBEN! Kitten zur Welt-
kein Wunder, dass dieser Umstand Rumbas Inneres nochmal ordentlich aus dem Gleichgewicht gebracht hat.
Unsere anfängliche Angst, sie würde sich nicht ausreichend um ihren Nachwuchs kümmern, hat Rumba (mit ein paar kleinen Tricks) zügig ausradiert-
und nicht nur das:
Rumba fasst mehr und mehr Vertrauen, lässt Berührungen zu, streckt immer mutiger die Nase in Richtung Menschenhand und zeigt ebvenfalls Vertrauen, was unsere Kontrollen bei ihren Babys betrifft.
Was gibt es bitte schöneres!?

Somit lassen wir die Hälfte der Woche frohen Mutes hinter uns und freuen uns auf das, was noch so kommt🤗
Euch allen wünschen wir eine gute Halbzeit😙🥳


Willow

Willow

EKH
1 Jahr
IMG2775.jpeg
IMG2776.jpeg
IMG2784.jpeg
IMG2767.jpeg
DC5E4E01-4586-4399-A960-83F6EC38BE99.jpeg
2A89249F-E2B2-4756-BA56-EF935A773E56.jpeg

Willow

EKH
1 Jahr
kastriert
Abgabegrund

Fundtier 

Geschichte

😻Nicht nur die interessante Fellzeichnung macht Willow zu etwas besonderem,
auch ihr sanftes Wesen lässt die Herzen der Menschen schnell höher schlagen, spätestens dann, wenn sich die junge Katze zärtlich schnurrend an die Beine schmiegt.

Willow weiß einfach, was sie vom Leben erwartet: verlässliche Menschen an ihrer Seite, einen gut gefüllten Napf, ein kuscheliges Körbchen und die Möglichkeit, täglich neue Abenteuer zu erleben🥰
Dafür schenkt sie den Menschen, die ihr diesen Wunsch erfüllen ganz bestimmt ihr großes, treues Katzenherz❤️


Charly

Charly

Mischling
Geboren 2014
Charly

Charly

Mischling
Geboren 2014
kastriert
Abgabegrund

-

Geschichte

Charly ist ca. 9 Jahre alt und ursprünglich aus Rumänien zu uns gekommen. Für Charly suchen wir erfahrene Menschen, die sein Wesen sehen und erkennen, was  er trotz seiner "Macken" für eine Seele von Hund ist. Charly liebt Menschen ungemein und sehnt sich nach einem Zuhause (ohne Kinder), am liebsten bei einer Einzelperson. Er freut sich über Zuwendung und Streicheleinheiten. Dennoch gibt es einige Punkte zu beachten:

Charly ist futterneidisch, da macht er keine Unterschiede zwischen Mensch und Tier. Ansonsten richtet sich seine Ablehnung ausschließlich gegen andere Tiere und Artgenossen. Er akzeptiert keine anderen Tiere in seiner Umgebung, da gibt es leider nichts schön zu reden. Diese unschönen Seiten, erschweren Charly die Suche nach dem passenden Menschen natürlich sehr. Dennoch möchten wir die Hoffnzung einfach nicht aufgeben, das sich das Blatt für den Senior noch einmal wendet, denn wie sagt man so schön:

"Zu jedem Topf gibt es den passenden Deckel!"

Bis dahin bleibt Charly auf seine Weise Teil unseres Rudels, genießt die Spaziergänge mit seinen Paten und Ina und bringt uns Hofleute mit seiner komischen Art zum lachen.

Fenja

Fenja

Boxer
2 Jahre
IMG1850.jpeg
IMG1852.jpeg
IMG1849.jpeg
IMG1823.jpeg
IMG1824.jpeg

Fenja

Boxer
2 Jahre
nicht kastriert
Abgabegrund

Sicherstellung durch das Veterinäramt

Geschichte

Leider sind Fenja menschliche Verlässlichkeit und Stabilität bisher unbekannt. Zusammen mit ihrem Artgenossen, wurde Fenja von ihrem Besitzer auf einem Campingplatz zurück gelassen.

Fenja ist dem Menschen gegenüber offen und genießt die sich ihr bietenden Zuwendungen sehr. Bis es soweit ist, braucht die junge Hündin aber Zeit, denn fremde Menschen, bzw. ihr unbekannte Situationen, führen bei Fenja leicht zur Überforderung.

Rassetypisch spielt sie häufig den Clown und ist dabei nicht selten tollpatschig unterwegs. Getreu dem Motto "wer bremst, verliert", gelingt auch Fenja häufig der passende "Stop" nicht- 

deshalb ist ein fester, sicherer Stand empfehlenswert bzw. Grundvoraussetzung bei Adoptionsfragen.

Boxer sind bekannt für ihre Energie und den damit einhergehenden Bewegungsdrang. Aus diesem Grund sollte im neuen Zuhause neben der verlässlichen Beständigkeit auch genügend Zeit für die tägliche, körperliche Auslastung vorhanden sein. Ein Hund für "einmal kurz um den Block" ist Fenja nicht.

Ebenso suchen wir ein Zuhause für die junge Hündin, indem es keine weiteren Tiere bzw. Artgenossen gibt, denn diese duldet Fenja nicht und zeigt ihren Unmut offen.

Menschen, die Lust haben, mit Fenja zu "arbeiten", ihr durch liebevolles, aber konsequentes Training den Alltag zu verschönern und ihr sicheres, stabiles Umfeld mit Familienanschluss bieten möchten, sind herzlich eingeladen, die liebe Hündin kennen zu lernen.


Iliana

Iliana

Mischling
9 Monate
IMG1015.jpeg
IMG1009.jpeg
IMG0991.jpeg
IMG0989.jpeg
IMG1023.jpeg

Iliana

Mischling
9 Monate
kastriert
Abgabegrund Geschichte

Iliana tut genau das, was man von einem Junghund erwartet:
sie geht offen auf die Menschen zu, ist neugierig und freut sich über jede kleine Aufmerksamkeit.
Deutlich mutiger als ihr Bruder Igor, weiß Iliana genau, wie man Zuneigung bekommt, ohne dabei aufdringlich zu sein.

Ein Junghund wäre natürlich kein Junghund, wenn er nicht auch Flausen im Kopf hätte-
wieso sollte es also bei Iliana anders sein?
Ein wenig Feinschliff und kleinere “Benimm- Dich- Regeln” sind schon noch erforderlich, damit dem unkomplizierten Zusammenleben nichts im Wege steht. Klare Regeln, die liebevoll, aber konsequent im Alltag umgesetzt werden, sollten jedoch Voraussetzung sein, denn Iliana bringt nicht nur eine ordentliche Portion Energie mit in ihr neues Zuhause, sondern ist auch beim Thema Kreativität sehr weit vorne. Ein Sicherheitsgeschirr zu lösen, wenn mal kein Mensch in der Nähe ist, ist für die Mischlingshündin beispielsweise kein Problem.

Kopfarbeit wäre da sicher auch eine tolle Möglichkeit zur Auslastung.



🐶💡Hinweis für Interessenten:
Durch ihr positives Wesen, ist Iliana gleichermaßen für Familien (keine Kleinkinder), als auch für Paare oder alleinstehende Menschen geeignet. Wichtig sind lediglich ausreichend Zeit, Geduld und Lust, gemeinsam zu lernen und zu wachsen. 

Besonders Hunde, die aus dem Ausland zu uns kommen, kennen das typische Zusammenleben, wie es bei uns der Fall ist, nicht. Hier braucht es eine Weile, vor allem aber Feingefühl, um ihnen das Leben, so wie wir es kennen, näherzubringen.

Gerne stehen wir hier auch weiter zur Seite oder vermitteln Trainerkontakte-
geben Sie uns gern bescheid.

Thor

Thor

Boxer
7 Jahre
IMG1925.jpeg
IMG1934.jpeg
IMG1909.jpeg
IMG1906.jpeg
IMG1872.jpeg
IMG1877.jpeg

Thor

Boxer
7 Jahre
nicht kastriert
Abgabegrund

Sicherstellung durch das Veterinäramt

Geschichte

In seinem bisherigen Leben fehlte es Thor an Stabilität und Sicherheit. Von seinem Besitzer verlassen, blieb der Boxer- Rüde, gemeinsam mit einer Artgenossin auf einem Campingplatz zurück und wurde dort vom Veterinäramt sicher gestellt.

Nach einer Kennenlernzeit, haben wir uns dazu entschieden, die Beiden ausschließlich getrennt zu vermitteln. Bei ernsthaftem Interesse an einem der beiden Hunde, erläutern wir unsere Beweggründe gerne genauer.

Thor zeigt sich bei uns boxertypisch energiegeladen, verschmust und albern. Seine größte Leidenschaft gilt dem gemeinsamen Ballspiel. Hier lässt sich Thor stundenlang beschäftigen, behält die runde Kugel aber auch gerne mal für sich und kaut genüsslich,auf der Wiese liegend, auf ihr herum.

Man könnte meinen Thor ist ein richtiger Goldschatz. Das ist er auch, dennoch gibt es ein kleines, aber wichtiges "Aber":

Thor neigt dazu, sich durchsetzen zu wollen. Rassetypisch selbstbewusst, ist auch Thor keine Ausnahme, was die Eigensinnigkeit betrifft. Mit liebevoller Konsequenz, sollte Thor in seinem neuen Zuhause eine "Linie" vorgegeben werden, an der sich der Boxer orientieren kann. Hier ist die ausnahmslose Verlässlichkeit des Menschen gefragt. Somit sehen wir Thor bei rasseerfahrenen Menschen und nicht als Anfängerhund. Ziel sollte sein, Thor die Sicherheit zu bieten, auf die er lange Zeit verzichten musste.

Weitere Tiere und Artgenossen sollten im neuen Zuhause nicht vorhanden sein-

hier zeigt Thor seine Abneigung mitunter sehr deutlich.

Kurzum, Thor ist ein toller Vertreter seiner Art, der an der passenden menschlichen Seite sicher bereit ist, noch einiges dazu zu lernen. Sowohl körperliche, als auch geistige Auslastung sollten täglich auf dem Programm stehen, damit ist "Zeit" ein wichtiger Faktor in der Entscheidung.


Cha Cha Cha

Cha Cha Cha

Deutsche Riesenschecke
ca. 6 Monate
Cha Cha Cha

Cha Cha Cha

Deutsche Riesenschecke
ca. 6 Monate
nicht kastriert
Abgabegrund

Fundtier

Geschichte

Cha Cha Cha kam als Fundtier zu uns.
Aufgrund ihrer Neugier zeigt sie großes Interesse am Menschen. Gerne lässt sich die Kaninchendame ausgiebig Kraulen und Streicheln.
Schön wäre es dennoch, wenn Cha Cha Cha in ein Zuhause mit Artgenossen umziehen dürfte-
ein eingezäuntes, ausbruchsicheres Gehege zum Haken schlagen und Spielen wäre toll.

Da sich ChaChaCha und Hestia als sehr gutes Team herauskristallisiert haben, wäre es schön, wenn die Beiden gemeinsam ein neues Leben bei lieben Menschen  beginnen könnten.

Für Menschen, denen keine Hunde-/ Katzenhaltung möglich ist, ist ein Kaninchen ebenfalls eine gute Option. Zwei unserer ehemaligen Fundkaninchen haben das große Glück, in einem Haushalt zu leben, indem sie sich frei bewegen dürfen. Was viele nicht wissen: Kaninchen lernen schnell und verstehen auch die Benutzung einer Katzentoilette. Hat man zusätzlich einen Garten, in dem die Tiere zwischenzeitlich frisches Gras und Luft genießen dürfen, geht es kaum besser. Bei Fragen rund um das Thema Kaninchenhaltung, sprecht uns gerne an.

Meerschweinchen

Meerschweinchen

IMG5204.jpeg
IMG5154.jpeg
IMG5275.jpeg

Meerschweinchen

nicht kastriert
Abgabegrund


Geschichte

Bei uns auf dem Schutzhof Four Seasons beherbergen wir eine Vielzahl von Meerschweinchen. Die Tiere kamen meist als Fundtiere zu uns.

Damit wir weiterhin in der Lage sind, Fundtiere dieser Art aufzunehmen, vermitteln wir immer wieder Meerschweinchen aus unserer WG an Privatpersonen, die bereit sind den Tieren ein schönes Leben zu bieten.

Wenn Sie Interesse haben, einem Kleintier ein Zuhause zu schenken, sprechen Sie uns gerne an.

Uranos

Uranos

Zwergwidder
1,5 Jahre
IMG1892.jpeg
IMG1897.jpeg
IMG1890.jpeg
IMG1888.jpeg

Uranos

Zwergwidder
1,5 Jahre
nicht kastriert
Abgabegrund

Fundtier

Geschichte

Uranos ist eines von vielen Fundkaninchen in diesem Jahr.

Leider ist es noch immer so, das gerade Kleintiere, wenn sie nicht mehr in das jeweilige Leben passen, auf einfache Art "entsorgt" werden. Traurig, denn auch diese Tiere setzen großes Vertrauen in ihre Besitzer und bauen nicht selten eine starek Bindung zu ihnen auf.

Für Uranos wünschen wir uns Anschluss zu Artgenossen und natürlich ausreichend Platz zum Hoppeln.

Momentan zeigt sich der junge Zwergwidder noch etwas scheu, ist aber durchaus an uns interessiert und freut sich riesig über seine tägliche Portion Grünfutter. 

Kontakt

Four Seasons Schutzhof
Heideweg 42
33378 Rheda-Wiedenbrück

05242/377604

WhatsApp +49 170 6928654

info@schutzhof-four-seasons.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung
Freitag
Geschlossen
Samstag bis Sonntag
nach Vereinbarung

Spendenkonto

Commerzbank Rheda-Wiedenbrück
IBAN: DE 1347 84 00 6508 1807 05 00
BIC: COBADEFFXXX