Neben unseren Hoftieren, die ihren "Gnadenplatz" bei uns gefunden haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Hunde, Katzen oder Kleintiere zu adoptieren. Als Tierschutzverein arbeiten wir eng mit den Städten des Kreises Gütersloh zusammen. Somit sind wir für die Fundtiere der Stadt Rheda- Wiedenbrück (Katzen, Hunde, Kleintiere), sowie Rietberg in Absprache und Verl, Schloßholte- Stukenbrock und Delbrück (Hunde) zuständig. Bei erfolgloser Besitzersuche, werden diese Fundtiere nach einer Frist von 14 Tagen zur Vermittlung freigegeben. Auch Hunden aus dem EU- Ausland bieten wir nicht selten die Chance auf eine erfolgreiche Suche nach einem geeigneten Zuhause. Private Abgaben fallen hingegen nicht in unseren Zuständigkeitsbereich.
Eine Auflistung der Tiere, die nach einer zweiten Chance im Leben suchen, finden Sie in der entsprechenden Tierkategorie.
Nur kurz hat das vermeintlich große Glück für Agricola& Cascadia gehalten.
Aufgrund von sich geänderten Lebensumständen der Adoptanten, mussten die beiden Geschwister nach gerade einmal 8 Wochen zurück.
Dieser Umstand ist für die beiden so anhänglichen Katzenkinder sicher nicht schön und sollte in dieser Form auch nicht zu Regel werden.
Jeglicher Unmut hilft niemanden weiter und verhilft wohl auch nicht zum neuen, echten Glück.
Somit setzen wir unsere Energie lieber in die Suche nach einem passenden Zuhause für die beiden Geschwister, anstatt uns über das Vergangene zu ärgern.
Natürlich werden Cascadia& Agricola nur gemeinsam vermittelt. Mittlerweile sind die Zwei ca. 19 Wochen alt und immer noch genauso schmusig und neugierig wie wir sie euch anfangs beschrieben haben.
Wer den beiden ein sicheres, stabiles Zuhause bieten kann, ist herzlich eingeladen, das Geschwisterpaar kennen zu lernen
-
GeschichteCharly ist ca. 9 Jahre alt und ursprünglich aus Rumänien zu uns gekommen. Für Charly suchen wir erfahrene Menschen, die sein Wesen sehen und erkennen, was er trotz seiner "Macken" für eine Seele von Hund ist. Charly liebt Menschen ungemein und sehnt sich nach einem Zuhause (ohne Kinder), am liebsten bei einer Einzelperson. Er freut sich über Zuwendung und Streicheleinheiten. Dennoch gibt es einige Punkte zu beachten:
Charly ist futterneidisch, da macht er keine Unterschiede zwischen Mensch und Tier. Ansonsten richtet sich seine Ablehnung ausschließlich gegen andere Tiere und Artgenossen. Er akzeptiert keine anderen Tiere in seiner Umgebung, da gibt es leider nichts schön zu reden. Diese unschönen Seiten, erschweren Charly die Suche nach dem passenden Menschen natürlich sehr. Dennoch möchten wir die Hoffnzung einfach nicht aufgeben, das sich das Blatt für den Senior noch einmal wendet, denn wie sagt man so schön:
"Zu jedem Topf gibt es den passenden Deckel!"
Bis dahin bleibt Charly auf seine Weise Teil unseres Rudels, genießt die Spaziergänge mit seinen Paten und Ina und bringt uns Hofleute mit seiner komischen Art zum lachen.
"Rückläufer"
Manchmal hofft man auf einen Scherz-
besonders im April liegt die Wahrscheinlichkeit sogar recht hoch, dass man Glück hat und tatsächlich nur "auf den Arm genommen" wird.
Leider ist es aber eben häufig überhaupt nicht zum lachen, dafür treibt es einem jedoch trotzdem die Tränen in die Augen.
Wem Gustav nun bekannt vor kommt, der liegt ganz richtig. Wir hatten den hübschen Blonden bereits im August 2024 bei uns in der Vermittlung. Damals war Gustav gerade 0,5 Jahre jung und recht unsicher im Menschenkontakt, da er diesen aus seinem Heimatland Rumänien nicht gewöhnt war.
Interessenten gab es prompt, schließlich hatte der kleine Sonnenschein allein optisch beste Voraussetzungen, für so manchen Menschen "die Liebe seines Lebens" zu werden.
Wir wählen wirklich sorgfältig und treffen keine überstürzten Entscheidungen beim Thema Vermittlung, aber leider können wir den Menschen auch immer nur "vor den Kopf" schauen. Leider müssen wir bei Gustav sagen, dass wir uns rückblickend falsch entschieden haben. Klar, das kann passieren, sollte es jedoch nicht, denn immerhin leidet so auch immer eine Tierseele, die doch eigentlich zur Ruhe kommen sollte.
Warum war die Entscheidung eine falsche? Weil die Familie heillos überfordert war und leider nicht den Weg zu uns gesucht hat, um sich und Gustav zu entlasten... Näheres gern, wenn Interesse für Gustav besteht.
Gusatv hat leider noch nicht lernen dürfen, um ein entspannten Mensch- Tier Alltag verbringen zu können. Hier empfehlen wir entweder Trainingseinheiten bei proffessionellen Hundetraineren, oder bei bereits vorhandener Eigenerfahrung, kontinuierliches, konsequentes Training zwischendurch. Gustav wird den Spaß sicher gerne mitmachen, denn er liebt es, gemeinsame Zeit zu verbringen. Ansonsten ist Gustav einfach immer noch extrem liebenswert, nicht nur im Umgang mit Menschen, auch Artgenossen jedem Geschlechts, steht Gustav freundlich gegenüber. Laut Aussage seiner Vorbesitzer, bringen auch Katzen Gusatv nicht aus dem Gleichgewicht. Somit hat Gustavs neue Familie ausreichend Zeit, sich an Leinenführigkeit und Ruhepausen zu stärken.
Knödel verkörpert pure Lebensfreude!
Der ca. 1,5 Jahre junge Wirbelwind möchte gemeinsam mit seinen Menschen die Welt entdecken.
Lernen konnte Knödel in seinem bisherigem Leben noch nicht sehr viel, möchte dies nun aber gerne nachholen.
An Motivation fehlt es dem unternehmungslustigen Mischling nicht, die dazu passenden Menschen, die Knödel bei seinem Lernen unterstützen, müssen jedoch erst noch gefunden werden.
Wenn du nun Lust hast, gerne auch gemeinsam mit deiner Familie (Kinder standfest), Knödel von nun an auf all seinen Wegen zu begleiten, dann melde dich doch gerne bei uns und vereinbare ein erstes Kennenlernen
Ein Herz auf vier Pfoten-
das ist Tamayo!
Der klein bleibende Mischlings- Rüde hat so viel Liebe zu verteilen, dass er gar nicht weiß wo er anfangen soll uns ist dabei auch noch absolut unkompliziert. Artgenossen, weiblich oder männlich, für Tomayo kein Problem-
naja und Menschen schonmal überhaupt nicht.
Lernen durfte der kastrierte Rüde bisher nicht viel, benimmt sich dafür jedoch vorbildlich. Der Besuch einer guten Hundeschule oder das eigene Training wären für Tomayo dennoch ratsam und bringen sicher auch eine Menge Spaß und sorgen für eine stabile Bindung. (Bei der Suche unterstützen wir gern, bzw. Leiten kompetente Adressen weiter).
Tomayo ist sowohl für ein aktives Paar, als auch eine Familie geeignet. Passende Gassirunden, mit Spieleinheiten und anschließender Zeit zur Ruhe wären für den Rüden toll.
Ein bereits vorhandener Familienhund stellt für Tomayo ebenfalls kein Problem da.
In Obhutnahme durch das Vet.- Amt
Alter geschätzt: 6 Monate- 2 Jahre
GeschichteAus tierschutzwidrigen Gründen, suchen diese 8 Zebrafinken nach einem neuen, geeigneten Zuhause.
Eine Voliere, ab Frühjahr auch gerne ganzjährig draußen, wäre der optimale Lebensraum für diese unterhaltsamen Tiere.
Vielleicht finden wir Finken- Kenner, oder welche, die es werden wollen und die nötigen Grundlagen zum Wohle der Vögel erfüllen können.
Kontakt
Four Seasons Schutzhof
Heideweg 42
33378 Rheda-Wiedenbrück
WhatsApp +49 170 6928654
info@schutzhof-four-seasons.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag | 14.00 – 17.00 Uhr |
Freitag | Geschlossen |
Samstag bis Sonntag | 11:00 – 14:00 Uhr |
Spendenkonto
Commerzbank Rheda-Wiedenbrück
IBAN: DE 1347 84 00 6508 1807 05 00
BIC: COBADEFFXXX